Aufgrund dessen, dass Tobias und Daniel am Morgen in der Festung Rein (P26) eine Führung hatten, standen den zwei nur der Nachmittag für Arbeiten zur Verfügung.
Sie entschlossen sich, den Nachmittag dazu zu nutzen, auf dem Bunker Kaltentannen die Solarpanels auszutauschen. Denn auch die erste Anlage, die die zwei vo über 10 Jahren übernommen haben, wird PV-Technisch verstärkt. Dies auch deshalb, weil in diesem Sommer in dieser Anlage das erste Mal auch die Feuchtigkeit Einzug hielt. Und das nicht zu knapp. So war der Boden im Mannschaftsteil komplett feucht, zum Teil sogar richtig nass.
Zuerst musste jedoch wieder das Material (Vierkantkanal, Briden, etc.) besorgt werden. Danach auf dem Dach für die grösseren Panels und für den Kanal die Erde entfernt und erst danach konnte alles montiert werden.
Wir sind bereit
Demontage
Konstruktion
Dreckweg
Montage
Tobi mit "der Gerät" 😀
Canale grande
Dackelgarage....?!?! 😀
Versorgt
Fertig
-
Wir sind bereit
Die Arbeiten können beginnen. -
Demontage
Daniel demontiert die bisherigen Solar Panels (SP). -
Konstruktion
Die alte Konstruktion zur Montage der alten SP. -
Dreckweg
Die "Aussparung" für die neuen SP muss vergrössert werden. -
Montage
Die neuen Panels werden, wie schon auf dem Bunkerdach Kirchtannen, leicht schräg montiert. -
Tobi mit "der Gerät" 😀
Akkuwerkzeug von Metabo (Bohrhammer und Winklschleifer) sind goldwert! -
Canale grande
Daniel zieht eine Schneise durch die Bunkerdacherde. Gar nicht so einfach. -
Dackelgarage....?!?! 😀
Tobias fühlt sich sichtlich wohl in seiner temporären Behausung... 🙂 -
Versorgt
Der Kanal ist montiert und das Kabel darin verlegt. -
Fertig
Alles montiert, verlegt und zusammengesteckt.