Lange ist’s her… seit wir das letzte Mal an unseren Bunkeranlagen gearbeitet haben. Dies nicht, weil wir eine Auszeit benötigten. Nein. Wir widmeten uns anderen Projekten, unter anderem dem Projekt «LBA-Verschlankung».
Auf Grund des Wetters entschlossen wir uns, diesen Samstag für Unterhaltsarbeiten, genauer gesagt, für das Mähen um die Bunker zu verwenden. Tobias leistete vor zwei Wochen schon einen mächtigen Einsatz und mähte um Kalten- und Kirchtannen.
Nun standen noch Peterlibuck und Fullfeld Rhein auf dem Plan. Und da wir gerade auch beim FFR waren, tauschten wir auch gleich die Telefonzentrale, zum zweiten Mal, aus.
Zu guter Letzt statteten wir auch der Wandfluh einen Besuch ab, denn wir hatten noch ein Fernrohr, dass montiert werden wollte. Des Weiteren nutzten wir die Zeit, um auch dort auf dem «Bunkerdach» ein wenig Ordnung zu schaffen. Unter anderem befreiten wir die Drahtabsperrung auf dem Dach, oberhalb der Scharten, von umgestürzten Bäumen.
Hohes Gras
Kurzhaarschnitt auf dem Dach
Tobias auf der anderen Seite
Mächtig Heu vor der Hütte...
Legendär...
Tobias an den Pfannen
Tobias und der Engländer...
Verdrahtung
Daniel zieh....!!!!
-
Hohes Gras
Tobias beginnt mit der Mäherei beim Peterlibuck -
Kurzhaarschnitt auf dem Dach
Daniel ist fast fertig mit dem "3mm Schnitt". -
Tobias auf der anderen Seite
Tobias kämpft sich durch das "Dickicht". -
Mächtig Heu vor der Hütte...
Das gemähte Grad wird zusammen genommen. -
Legendär...
Das Mittagessen. Brot, Spiegelei und Hamburger.... -
Tobias an den Pfannen
Warum sind wir nicht schon vor 10 Jahren auf diese Idee gekommen?!?!?! -
Tobias und der Engländer...
Für die 6-kant Schrauben der Telefonzentrale mussten wir uns mit dem "Not-Engländer" aushelfen, der zuerst nicht richtig wollte. -
Verdrahtung
in der Telefonzentrale -
Daniel zieh....!!!!
Mit zwei Seilen hieften Tobias und Daniel die ausgetauschte Telefonzentrale an der Leiter hoch.m