Skip to content
info@chaf.ch
Verein Schweizer Armeefreunde
  • Über uns
    • Passiv – Mitglied
    • Aktiv – Mitglied
    • Kontakt
    • CHAF Dokumente / Unterlagen
    • Impressum
  • Neuigkeiten
  • CHAF Einsätze auf google-maps
  • Veranstaltungskalender
  • Vergangene Aktivitäten
    • Bilder 2025
      • 22.03.25 – Besuchstag Komp Zen Vet D u A Tiere RS 46-1/25, Sand-Schönbühl
    • Bilder 2024
      • 04.10.24 – Besuchstag (TdA) Militärflugplatz Meiringen
      • Standartenübernahme LW Na Kp 82-2/24
      • 8. – 11.5.2024 – Panzertreffen Bürglen
      • 2.2.24 – CHAF Generalversammlung
    • Bilder 2023
      • 02.12.23 – Berner Distanzmarsch 2023
      • 18.11.23 – Mobilmachung zum Saisonende
      • 11.11.23 – Patrouille Suisse Fachveranstaltung: “Swiss Parawings – Ein Blick hinter die Kulissen”
      • 26.08.23 – Tag der Angehörigen, Panzerschule 21, Thun
      • 19.08.23 – Connected
      • 31.07.23 – 1. August am Bunker Fullfeld Rhein
      • 03.06.2023 – Bündner Zweitagesmarsch 2023
        • 03.06.2023 – Bündner Zweitagesmarsch 2023 – Strecke
        • 03.06.2023 – Bündner Zweitagesmarsch 2023 – Vortag
        • 03.06.2023 – Bündner Zweitagesmarsch 2023 – Marsch
      • 25. – 28.05.23 – D-Day Sisseln, CHAF Dispo
        • D-Day Sisseln – Vorbereitung
        • D-Day Sisslen – Auf- und Abbau
        • D-Day Sisslen, Fahrküche 42
        • D-Day Sisseln – FLAB 54
        • D-Day Sisslen – Ausbildung BVB
        • D-Day Sisseln – CHAF Dispo allgemein
        • D-Day Sisseln – Anlass, Gelände, Aussteller
      • 1.5.23 – 1. Mai Bunkerwanderung, Verein Festungsgürtel Kreuzlingen
      • 21.4.23 – GV Verein Pro Flugplatz Meiringen
      • 4.2.23 – CHAF Generalversammlung 2023
    • Bilder 2022
      • 03.12.22 – Berner Distanzmarsch 2022
      • 17. – 20.10.22 – Fliegerschiessen Axalp 2022
        • Fliegerschiessen und Vorführungen
        • Rund um den Anlass
      • 17.09.22 – Tag der Angehörigen FU-RS-63-2/22
      • 28.08.22 – Filmdreh im Bunker Kirchtannen
      • 27.08.22 – Armeeausdtellung Drogerens
      • 12. – 14.8.22 – Convoy to remember, Birmensdorf
      • 31.07. / 01.08.22 – 1. Augustfeier am Bkr Kaltentannen
      • 08.07.22 – Standartenübernahme der LW Na Kp 82-2/22
      • 25. & 26.06.22 – Panzerweekend Full, VMFM
        • Panzerweekend 2022 – CHAF
        • Panzerweekend 2022 – Allgemein
      • 12.06.22 – “Wald rollt” mit der Compagnie 1861
      • 11.06.22 – Tag der Angehörigen – Verkehrs- und Transport Rekrutenschule 47
      • 28.05.22 – Panzertreffen Bürglen 2022
      • 23.04.22 – Besuchstag Infanterie Schule 11 Stabskp in Herisau
      • 01.04.22 – Generalversammlung Verein Pro Flugplatz Meiringen
      • 22.03.22 – Besuchstag Kompetenzzentrum Veterinärdienst und Armeetiere
    • Bilder 2021
      • 4.12.21 – Berner Distanzmarsch 2021
      • 20.11.21 – CHAF Jahresabschluss-Schlemmerei
      • 28. / 29.08.21- Brieftaubenstand am Panzerweekend 21 in Full
      • 28.08.21 – Verein Festungsgürtel Kreuzlingen, “1.Mai” Bunkerwanderung
      • 24.08.21 – Besuch der Übung “FERROX_SKILL 21”
      • 31.08.21 – 1. August 2021 am Bunker Kaltentannen
      • 5. & 6.6.21 – Schweizer Zweitagesmarsch “remote”
    • Bilder 2020
      • 05.12.20 – Berner Distanzmarsch “remote”
      • 26.09.20 – Rauchende Läufe… CHAF zu Gast bei den Handrohrschützen
      • Impressionen – Anlass OGZrU zu AIR2030
      • 3. Convoy 2020 – 05.09.20
      • FHD-Übung «Myosotis» 2020
      • OGZO Anlass “Air2030”
      • Tag der offenen Bunkertüre – FGK
      • Und wieder ein neuer CHAF-Aspirant…
      • Besuch des Grabes General Henri Guisan
      • 7. CHAF Generalversammlung 2020
    • Bilder 2019
      • Nachtfluganlass Flpl MEI 2019
      • Tag der Angehörigen / Besuchstag, VT S 47-2A/19
      • Beförderungsfeier LW Tng Kdo 82
      • FLAB Nachtschiessen der M Flab Abt 32 in S-chanf
      • Standartenrückgabe und Defilee Pz Bat 12
      • Tag der offenen Tür 2019 – HAM, Burgdorf
      • FHD Jahresabschlussübung 2019 „Enzian“
      • Axalp Fliegerschiessen 2019
      • CHAF an den 2. Aargauer Bunkertagen
      • Eine neue “CHAFlerin”…
      • Beförderungsfeier FHD Balmer zur Funktionsstufe 4
      • Convoy to remember 2019, Birmenstorf AG
      • CHAF Schiess-WK 2019
      • Militärfahrzeugtreffen Emmental
      • 40 Jahre Jubiläum Waffenplatz Chamblon
      • 2-Tagesmarsch Chur und Vorbereitungen – Blog
        • 58. Bündner Zweitagemarsch
        • Fünftes Marschtraining Bülach / Kloten
        • Vierter Trainingsmarsch – Bad Zurzach
        • Dritter Trainingsmarsch – Klingnau
        • Zweites Marschtraining: Hallwilersee
        • Erster Trainingsmarsch – Rekingen – Kaiserstuhl und zurück
      • FHD Schwimmen mit Nato-Packung
      • CHAF Generalversammlung 2019
      • Standartenübernahme LW Na Kp 82-1/19
    • Bilder 2018
      • Saurer Abschlussfahrt 2018
      • CHAF-FHD Jahresabschluss 2018
      • Fliegerschiessen Axalp 2018
      • TdA der Kp 14-2/1 2018
      • CHAF HIBA am 2. Panzerweekend 2018 in Full
      • Besuchstag Panzerschule 21, Thun
      • Basel Tottoo Parade 2018
      • Jubiläumsfeier der Grenadiere 2018
      • 50 Jahre Waffenplatz Bure
      • Brieftauben-Ausstellung auf dem Flpl MEI
      • 1. Panzerweekend Full 2018
      • CHAF Dispo am Panzertreffen Bürglen 2018
      • 1. Mai Bunkerwanderung 2018 – Verein Festungsgürtel Kreuzlingen
      • TdA / Besuchstag: Infanterie Schule 11-1, Kompanie 3
      • TdA / Besuchstag: G RS 73-1 / Kp 3 (Pontonier)
      • TdA / Besuchstag: G RS 73-1 / Kp 2
      • Tda / Besuchstag: Inf S2, Inf Ustü Kp; Inf Bes Kp 5
      • Besuchstag: Komp Zen Vet D u A Tiere, RS 46-1-18
      • Besuchstag / Tag der Angehörigen – RS VT S47 – TRSP KP 3
      • Generalversammlung Verein Schweizer Armeefreunde 2018
    • Bilder 2017
      • OGZO Anlass – Vortragsabend im HAMFU
      • TdA / Besuchstag Grenadierschulen Isone
      • Nachtfluganlass Militärflugplatz Meiringen
      • OGZO-Vortrag: Herausforderung Luftverteidigung und WEA
      • CH-Armee Ausstellung / Präsentation an der Olma 2017
      • Besuch der Führungsunterstützung Offiziersschule 30 in Bülach
      • Axalp Fliegerschiessen 2017
      • Passiv-Mitglieder Anlass 2017
      • Schlussanlass FULW S95
      • Militärfahrzeugausstellung Spl. Seltisberg
      • 1. August 2017 – Bunker Kaltentannen – 2017
      • Besichtigung Festung Sasso San Gottardo – 2017
      • Standartenübernahme der FULW S 95, RS Kp 95-2/17 – 2017
      • Fahnenabgabe des Inf Bat 70 in Zürich
      • Internationales Militärfahrzeugtreffen Full 2017
      • Tag der offenen Tür – Militärhundeführer Schweiz
      • Fahnenabgabe Inf Bat 16 – 2017
      • Vortragsabend – WEA – Stand der Umsetzung – 2017
      • Armeefahrzeugtreffen Sisseln – 2017
      • Fahnenabgabe Kata Hi Bat 34
      • Genie trifft Atillerie – 2017
      • 1. Mai Bunkerwanderung – Verein Festungsgürtel Kreuzlingen – 2017
      • GV Verein Pro Flpl Meiringen 2017
      • TdA – Sanitäts Rekrutenschule 42 – 2017
      • Tag der Angehörigen – Rettungs Rekrutenschule 75 16-3 – 2017
      • Tag der Angehörigen – FULW S95 – 2017
      • Generalversammlung des Vereins Schweizer Armeefreunde 2017
      • Dreharbeiten zu “Die Brocki Profis”
      • Flugbetrieb Sion (WEF 2017)
    • Bilder 2016
      • Anlass Nachflugtraining Flugplatz Meiringen 2016
      • Besuchstag auf dem Flugplatz Meiringen
  • Blogs
    • Bunker-Blog
      • Unterhaltsarbeiten – CHAF Bunker Anlagen
        • 17.05.25 – Wieder mal bunkern…
        • 18.05.24 – Unterhaltsarbeiten, Mähen
        • Ein Bunker steht im Nicht-Walde, ganz still und stumm…
        • 01.07.23 – Mähen und Rhein
        • 14.05.22 – “Grasen”
        • 13.11.21 – “… aber schön muss er sein.”
        • 16.01.21 – Schneegestöber
      • Projekt: Restaurierung A4273 Wandfluh
        • 2025 – Beobachter Wandfluh
          • 19.02.25 – Nachts am Bunker
          • 15.02.25 – Notausstieg, Garderobe und Tisch
        • 2024 – Beobachter Wandfluh
          • 02.11.24 – Türprojekt Beobachter Wandfluh
        • 2010 – Beobachter Wandfluh
          • 03.10.2010 – Erste Besichtigung Beobachter Wandfluh
      • Projekt: Restaurierung A4246 Fullfeld Rhein
        • 2024 – Bunker Fullfeld Rhein
          • 03.08.24 – Löten
          • 13.07.24 – Rohr ersetzt und zugeschüttet
          • 15.06.24 – „Der schwarze Wurm ist aus dem Rohr“
          • 1.6.24 – Von Maulwürfen und Bergarbeitern
          • 20.04.24 – Anpassung Bodenrost
          • 13.04.24 – Bettentausch, letzter Teil
          • 20.01.24 – Bettentausch, Folge 1
        • 2023 – Bunker Fullfeld Rhein
          • 23. & 30.12.23 – MG Kühlung und Uebermittlung
          • 16.12.23 – Kommunikationsverbindungen
          • 09.12.23 – Wasserleitung und Holz
          • 25.11.23 – Wasserleitungen 300 Liter Tank, zweiter Teil
          • 18.11.23 – Wasserleitungen
          • 22.07., 29.07. & 05.08.23 – Dreck weg, Farbe drauf… und weiter gehts
          • 15.07.23 – Dreck weg, Farbe drauf
          • 13.5.23 – Gras, Wasser und Loch
          • 23.04.23 – Und es werde Licht
          • 22.04.23 – Der erste Einsatz für das Einfangen der Sonne am Rhein
      • Projekt: Restaurierung A4270 Kirchtannen
        • 2025 – Bunker Kirchtannen
          • 25.01.25 – Geschalteter, unsichtbarer Strom
          • 11.01.25 – ”Unsichtbarer Strom”
          • 04.01.25 – Schlitzprojekt – Reinigung und Rückbau
        • 2024 – Bunker Kirchtannen
          • 23.12.24 – Fertig Schlitz und zu
          • 14.12.24 – Schlitz-Schmutz-Stopper und «Grabenerstellung»
          • 19.10.24 – PV-Anlage 2.1
          • 30.03.24 – Solaranlage 2.0
          • 17.2.24 – Bettenbau Kirchtannen fertig
          • 02.02.24 – Bettentausch, Teil 2
        • 2021 – Bkr Kirchtannen
          • 04.12. & 18.12.21 – Fliegen, Besuch und noch mehr Platz für die Munition
          • 30.10.21 – Vergittert, beschildert und geschlaucht
          • 25.09.21 – Fetten, ölen, pflegen, schützen
          • 18.09.21 – Jetzt geben wird der Krone den Rest
          • 12.09.21 – Stacheldrahtkrone, dritter Teil
          • 04.09.21 – Stacheldrahtkrone, 2. Teil
          • 31.07.21 + 14.08.21 – Batten und Krone
          • 17.07.21 – Ausräumen & Einräumen
          • 10.07.21 – IK-Munitionskisten, Räumen & Reinigen, Schartenbretter streichen und Beleuchtung MG
          • 26.06.21 / 03.07.21 – Eingang streichen, Beschriftungen, Mun-Kisten und “Sauschwänzli”
          • 12.06.21 – Munitionsgestell, Ausbesserungen und Materialtransport
          • 22.05.21 – MunMag malen, Matratzenbezug und Panoramabilder-Montage
          • Homeoffice auch beim Bunker
          • 08.05.21 – Löten zum Zweiten, Spachteln, Montieren und Reinigen
          • 01.05.21 – Bilder, Streichen, Löten
          • 13.04.21 – Rohreinbau und Bodenleger
          • 03.04.21 – BK-Beleuchtung und Schartenbretter 2. Teil und Lüftungsvorbereitung
          • 20.03.21 – Gestell, Kanonenverdrahtung und Schartenbretter
          • 20.02.21 – Bunker Betten Tetris, 2. Teil
          • 13.02.21 – Bunker-Betten-Tetris – 1. Teil
          • 30.01.21 – Kanoneneinbau, zweiter Teil
          • 23.01.21 – Einbau der Befestigungskanone
        • 2020 – Bkr Kirchtannen
          • 14.11.20 – Montage MG-Brett, Gewehrrechen und Werkzeughalterungen
          • 31.10.20 – Bank streichen, Mat.-Transport
          • 24.10.20 – PAK Streichung
          • 17.10.20 – Sitzbank, KMS-Anschlüsse und MG-Brett
          • 10.10.20 – PAK, Schleusenluke und MG…
          • 03.10.20 – Ausbau, Schweissen und Malen
          • 19.09.20 – Demontage PAK und Streichung KVM
          • 29.08.20 – Streichung Scharten, Montage Telefonleitung, Transport Wassertank
          • Zusammenfassung Arbeiten Bunker Kirchtannen 18.7.20 – 22.8.20
          • 11.07.20 – Diverse Arbeiten am Sockel, Scharten, HG Beschriftung und Kollektiv
          • 01./04.07.20 – Kollektiv, Sockel und Schliff
          • 13.06.20 – Nässe und Sockelstreichung
          • 30.06./06.06.20 – Zweiter Pinselstrich und Feinarbeiten
          • 16.05.20 – Erster Pinselstrich
          • 09.05.20 – Bunker Kirchtannen, unter der Lupe…
          • 02.05.20 – Ab- und Verspachteln, der offizielle Startschuss
      • Projekt: Restaurierung A4268 “Peterlibuck”
        • 2025 – Bunker Peterlibuck
          • 08.02.25 – Holz und Beton
          • 25.01.25 – Lass die Sonne rein 2.0
          • 18.01.25 – Lass die Sonne rein
        • 2022 – Bunker Peterlibuck
          • 16.04.22 – Bodenleger
          • 19.03.22 – Bodendurchbruch betonieren
          • 12.03.22 – Wasserleitungen
          • 12.02.22 – Wie kühlt man das MG 11?
        • 2019 – Bunker Peterlibuck
          • Unterhaltsarbeiten Kaltentannen und Peterlibuck – Sa. 5.10.2019
          • 06.07.19 – Bunker Peterlibuck
        • 2017 – Bunker Peterlibuck
          • 29.07.17 – Gedeckt, getarnt
          • 24.06.17 – Live und in Farbe
          • 17.06.17 – Die Grundierung
          • 22.04.17 – Die Aussenreinigung
        • 2015 – Bunker Peterlibuck
          • 11.10.15 / 28.12.15
          • 22.09.15
          • 11.09.15
          • 15.08.15
          • 25.04.15
          • 05.04.15
          • 29.03.15
          • 15.02.15
          • 18.01.15
          • 02.01.15
      • Projekt : Restaurierung A4266 “Kaltentannen”
        • 2024 – Bunker Kaltentannen
          • 07.12.24 – Solaranlage Kaltentannen, 4. Teil und Schluss
          • 30.11.24 – Aufrüstung Solaranlagen, Teil 3
          • 23.11.24 – Aufrüstung Solaranlage, Teil 2
          • 26.10.24 – Neue PV-Anlage auf Kaltentannen
        • 2022 – Bunker Kaltentannen
          • 29.01.22 – Materialbeschaffung
          • 22.01.22 – Licht im U und Krimskrams…
          • 15.01.22 – Kabeldschungel 2.0
          • 8.1.22 – Mörteln, Montieren und Inspizieren
        • 2021 – Bunker Kaltentannen
          • 29.12.21 – Schweissen oder Spitzen
          • 23.10.21 – Solar, Lampe, Alarm
          • 16.10.21 – Schwachstrom im Bunker
        • 2020 – Bunker Kaltentannen
          • Waldschäden – 29.02.20
        • 2019 – Bunker Kaltentannen
          • Erster Bunkereinsatz im 2019
        • 2018 – Bunker Kaltentannen
          • Der letzte Pinselstrich am Bunker Kaltentannen – 04.08.18
          • 28.07.18 – Bunkerstreichen, zweiter Tag
          • Der erste Mal-Einsatz am Bunker Kaltentannen – 14.07.2018
        • 2017 – Bunker Kaltentannen
          • 28.07.17 – BKT
          • 10.08.17 – BKT
        • 2016 – Bunker Kaltentannen
          • 16.05.16 – BKT
          • 17.04.16 – BKT
        • 2015 – Bunker Kaltentannen
          • 28.12.15 – BKT
          • 11.07.15 – BKT
          • 22.03.15 – BKT
          • 08.03.15 – BKT
          • 01.03.15 – BKT
          • 18.01.15 – BKT
        • 2014 – Bunker Kaltentannen
          • 22.06.14 – BKT
          • 24.05.14 – BKT
          • 11.05.14 – BKT
          • 03.05.14 – BKT
          • 20.04.14 – BKT
          • 13.04.14 – BKT
          • 06.04.14 – BKT
          • 30.03.14 – BKT
          • 11.03.14 – BKT
          • 09.03.14 – BKT
          • 02.03.14 – BKT
          • 25.02.14 – BKT
          • 23.02.14 – BKT
          • 16.02.14 – BKT
          • 09.02.14 – BKT
          • 18.01.14 – BKT
        • 2013 – Bunker Kaltentannen
          • 22.12.13 – BKT
          • 15.12.13 – BKT
          • 30.11.13 – BKT
          • 24.11.13 – BKT
          • 17.11.13 – BKT
          • 26.09.13 – BKT
          • 15.09.13 – BKT
          • 20.07.13 – BKT
          • 14.04.13 – BKT
          • 07.04.13 – BKT
          • 01.04.13 – BKT
          • 31.03.13 – BKT
          • 24.03.13 – BKT
          • 10.03.13 – BKT
          • 03.03.13 – BKT
          • 24.02.13 – BKT
          • 17.02.13 – BKT
          • 10.02.13 – BKT
          • 02.02.13 – BKT
          • 26.01.13 – BKT
      • Gast – WK’s
        • 03.01.25 – Und es werde Licht… Einsatz im Artilleriewerk Besserstein
    • Brieftauben Blog
      • 28. / 29.08.21- Brieftaubenstand am Panzerweekend 21 in Full
      • Brieftauben-Ausstellung auf dem Flpl MEI
      • Die erste Einsatz der CHAF-Brieftauben – 26.05.18
      • Der erste Trainingsflug – 08.04.18
      • Selbststudium FHD Brieftauben – 07.04.18
      • Die ersten Brieftauben werden ausgerüstet – 30.10.2017
  • Newsletter
  • Gästebuch
  • Links
  • Spenden
  • Wissenswertes
  • Mitgliederbereich
    • Profil bearbeiten
    • CHAF Dokumentation
    • Mitgliederlinks
    • Anmeldung für Aktivitäten / Veranstaltungen
      • Meine Buchungen
      • Buchungen verwalten
    • Kontaktverwaltung
    • CHAF Vorstandssitzung Traktanden
    • CHAF Inventar
Verein Schweizer Armeefreunde
  • Über uns
    • Passiv – Mitglied
    • Aktiv – Mitglied
    • Kontakt
    • CHAF Dokumente / Unterlagen
    • Impressum
  • Neuigkeiten
  • CHAF Einsätze auf google-maps
  • Veranstaltungskalender
  • Vergangene Aktivitäten
    • Bilder 2025
      • 22.03.25 – Besuchstag Komp Zen Vet D u A Tiere RS 46-1/25, Sand-Schönbühl
    • Bilder 2024
      • 04.10.24 – Besuchstag (TdA) Militärflugplatz Meiringen
      • Standartenübernahme LW Na Kp 82-2/24
      • 8. – 11.5.2024 – Panzertreffen Bürglen
      • 2.2.24 – CHAF Generalversammlung
    • Bilder 2023
      • 02.12.23 – Berner Distanzmarsch 2023
      • 18.11.23 – Mobilmachung zum Saisonende
      • 11.11.23 – Patrouille Suisse Fachveranstaltung: “Swiss Parawings – Ein Blick hinter die Kulissen”
      • 26.08.23 – Tag der Angehörigen, Panzerschule 21, Thun
      • 19.08.23 – Connected
      • 31.07.23 – 1. August am Bunker Fullfeld Rhein
      • 03.06.2023 – Bündner Zweitagesmarsch 2023
        • 03.06.2023 – Bündner Zweitagesmarsch 2023 – Strecke
        • 03.06.2023 – Bündner Zweitagesmarsch 2023 – Vortag
        • 03.06.2023 – Bündner Zweitagesmarsch 2023 – Marsch
      • 25. – 28.05.23 – D-Day Sisseln, CHAF Dispo
        • D-Day Sisseln – Vorbereitung
        • D-Day Sisslen – Auf- und Abbau
        • D-Day Sisslen, Fahrküche 42
        • D-Day Sisseln – FLAB 54
        • D-Day Sisslen – Ausbildung BVB
        • D-Day Sisseln – CHAF Dispo allgemein
        • D-Day Sisseln – Anlass, Gelände, Aussteller
      • 1.5.23 – 1. Mai Bunkerwanderung, Verein Festungsgürtel Kreuzlingen
      • 21.4.23 – GV Verein Pro Flugplatz Meiringen
      • 4.2.23 – CHAF Generalversammlung 2023
    • Bilder 2022
      • 03.12.22 – Berner Distanzmarsch 2022
      • 17. – 20.10.22 – Fliegerschiessen Axalp 2022
        • Fliegerschiessen und Vorführungen
        • Rund um den Anlass
      • 17.09.22 – Tag der Angehörigen FU-RS-63-2/22
      • 28.08.22 – Filmdreh im Bunker Kirchtannen
      • 27.08.22 – Armeeausdtellung Drogerens
      • 12. – 14.8.22 – Convoy to remember, Birmensdorf
      • 31.07. / 01.08.22 – 1. Augustfeier am Bkr Kaltentannen
      • 08.07.22 – Standartenübernahme der LW Na Kp 82-2/22
      • 25. & 26.06.22 – Panzerweekend Full, VMFM
        • Panzerweekend 2022 – CHAF
        • Panzerweekend 2022 – Allgemein
      • 12.06.22 – “Wald rollt” mit der Compagnie 1861
      • 11.06.22 – Tag der Angehörigen – Verkehrs- und Transport Rekrutenschule 47
      • 28.05.22 – Panzertreffen Bürglen 2022
      • 23.04.22 – Besuchstag Infanterie Schule 11 Stabskp in Herisau
      • 01.04.22 – Generalversammlung Verein Pro Flugplatz Meiringen
      • 22.03.22 – Besuchstag Kompetenzzentrum Veterinärdienst und Armeetiere
    • Bilder 2021
      • 4.12.21 – Berner Distanzmarsch 2021
      • 20.11.21 – CHAF Jahresabschluss-Schlemmerei
      • 28. / 29.08.21- Brieftaubenstand am Panzerweekend 21 in Full
      • 28.08.21 – Verein Festungsgürtel Kreuzlingen, “1.Mai” Bunkerwanderung
      • 24.08.21 – Besuch der Übung “FERROX_SKILL 21”
      • 31.08.21 – 1. August 2021 am Bunker Kaltentannen
      • 5. & 6.6.21 – Schweizer Zweitagesmarsch “remote”
    • Bilder 2020
      • 05.12.20 – Berner Distanzmarsch “remote”
      • 26.09.20 – Rauchende Läufe… CHAF zu Gast bei den Handrohrschützen
      • Impressionen – Anlass OGZrU zu AIR2030
      • 3. Convoy 2020 – 05.09.20
      • FHD-Übung «Myosotis» 2020
      • OGZO Anlass “Air2030”
      • Tag der offenen Bunkertüre – FGK
      • Und wieder ein neuer CHAF-Aspirant…
      • Besuch des Grabes General Henri Guisan
      • 7. CHAF Generalversammlung 2020
    • Bilder 2019
      • Nachtfluganlass Flpl MEI 2019
      • Tag der Angehörigen / Besuchstag, VT S 47-2A/19
      • Beförderungsfeier LW Tng Kdo 82
      • FLAB Nachtschiessen der M Flab Abt 32 in S-chanf
      • Standartenrückgabe und Defilee Pz Bat 12
      • Tag der offenen Tür 2019 – HAM, Burgdorf
      • FHD Jahresabschlussübung 2019 „Enzian“
      • Axalp Fliegerschiessen 2019
      • CHAF an den 2. Aargauer Bunkertagen
      • Eine neue “CHAFlerin”…
      • Beförderungsfeier FHD Balmer zur Funktionsstufe 4
      • Convoy to remember 2019, Birmenstorf AG
      • CHAF Schiess-WK 2019
      • Militärfahrzeugtreffen Emmental
      • 40 Jahre Jubiläum Waffenplatz Chamblon
      • 2-Tagesmarsch Chur und Vorbereitungen – Blog
        • 58. Bündner Zweitagemarsch
        • Fünftes Marschtraining Bülach / Kloten
        • Vierter Trainingsmarsch – Bad Zurzach
        • Dritter Trainingsmarsch – Klingnau
        • Zweites Marschtraining: Hallwilersee
        • Erster Trainingsmarsch – Rekingen – Kaiserstuhl und zurück
      • FHD Schwimmen mit Nato-Packung
      • CHAF Generalversammlung 2019
      • Standartenübernahme LW Na Kp 82-1/19
    • Bilder 2018
      • Saurer Abschlussfahrt 2018
      • CHAF-FHD Jahresabschluss 2018
      • Fliegerschiessen Axalp 2018
      • TdA der Kp 14-2/1 2018
      • CHAF HIBA am 2. Panzerweekend 2018 in Full
      • Besuchstag Panzerschule 21, Thun
      • Basel Tottoo Parade 2018
      • Jubiläumsfeier der Grenadiere 2018
      • 50 Jahre Waffenplatz Bure
      • Brieftauben-Ausstellung auf dem Flpl MEI
      • 1. Panzerweekend Full 2018
      • CHAF Dispo am Panzertreffen Bürglen 2018
      • 1. Mai Bunkerwanderung 2018 – Verein Festungsgürtel Kreuzlingen
      • TdA / Besuchstag: Infanterie Schule 11-1, Kompanie 3
      • TdA / Besuchstag: G RS 73-1 / Kp 3 (Pontonier)
      • TdA / Besuchstag: G RS 73-1 / Kp 2
      • Tda / Besuchstag: Inf S2, Inf Ustü Kp; Inf Bes Kp 5
      • Besuchstag: Komp Zen Vet D u A Tiere, RS 46-1-18
      • Besuchstag / Tag der Angehörigen – RS VT S47 – TRSP KP 3
      • Generalversammlung Verein Schweizer Armeefreunde 2018
    • Bilder 2017
      • OGZO Anlass – Vortragsabend im HAMFU
      • TdA / Besuchstag Grenadierschulen Isone
      • Nachtfluganlass Militärflugplatz Meiringen
      • OGZO-Vortrag: Herausforderung Luftverteidigung und WEA
      • CH-Armee Ausstellung / Präsentation an der Olma 2017
      • Besuch der Führungsunterstützung Offiziersschule 30 in Bülach
      • Axalp Fliegerschiessen 2017
      • Passiv-Mitglieder Anlass 2017
      • Schlussanlass FULW S95
      • Militärfahrzeugausstellung Spl. Seltisberg
      • 1. August 2017 – Bunker Kaltentannen – 2017
      • Besichtigung Festung Sasso San Gottardo – 2017
      • Standartenübernahme der FULW S 95, RS Kp 95-2/17 – 2017
      • Fahnenabgabe des Inf Bat 70 in Zürich
      • Internationales Militärfahrzeugtreffen Full 2017
      • Tag der offenen Tür – Militärhundeführer Schweiz
      • Fahnenabgabe Inf Bat 16 – 2017
      • Vortragsabend – WEA – Stand der Umsetzung – 2017
      • Armeefahrzeugtreffen Sisseln – 2017
      • Fahnenabgabe Kata Hi Bat 34
      • Genie trifft Atillerie – 2017
      • 1. Mai Bunkerwanderung – Verein Festungsgürtel Kreuzlingen – 2017
      • GV Verein Pro Flpl Meiringen 2017
      • TdA – Sanitäts Rekrutenschule 42 – 2017
      • Tag der Angehörigen – Rettungs Rekrutenschule 75 16-3 – 2017
      • Tag der Angehörigen – FULW S95 – 2017
      • Generalversammlung des Vereins Schweizer Armeefreunde 2017
      • Dreharbeiten zu “Die Brocki Profis”
      • Flugbetrieb Sion (WEF 2017)
    • Bilder 2016
      • Anlass Nachflugtraining Flugplatz Meiringen 2016
      • Besuchstag auf dem Flugplatz Meiringen
  • Blogs
    • Bunker-Blog
      • Unterhaltsarbeiten – CHAF Bunker Anlagen
        • 17.05.25 – Wieder mal bunkern…
        • 18.05.24 – Unterhaltsarbeiten, Mähen
        • Ein Bunker steht im Nicht-Walde, ganz still und stumm…
        • 01.07.23 – Mähen und Rhein
        • 14.05.22 – “Grasen”
        • 13.11.21 – “… aber schön muss er sein.”
        • 16.01.21 – Schneegestöber
      • Projekt: Restaurierung A4273 Wandfluh
        • 2025 – Beobachter Wandfluh
          • 19.02.25 – Nachts am Bunker
          • 15.02.25 – Notausstieg, Garderobe und Tisch
        • 2024 – Beobachter Wandfluh
          • 02.11.24 – Türprojekt Beobachter Wandfluh
        • 2010 – Beobachter Wandfluh
          • 03.10.2010 – Erste Besichtigung Beobachter Wandfluh
      • Projekt: Restaurierung A4246 Fullfeld Rhein
        • 2024 – Bunker Fullfeld Rhein
          • 03.08.24 – Löten
          • 13.07.24 – Rohr ersetzt und zugeschüttet
          • 15.06.24 – „Der schwarze Wurm ist aus dem Rohr“
          • 1.6.24 – Von Maulwürfen und Bergarbeitern
          • 20.04.24 – Anpassung Bodenrost
          • 13.04.24 – Bettentausch, letzter Teil
          • 20.01.24 – Bettentausch, Folge 1
        • 2023 – Bunker Fullfeld Rhein
          • 23. & 30.12.23 – MG Kühlung und Uebermittlung
          • 16.12.23 – Kommunikationsverbindungen
          • 09.12.23 – Wasserleitung und Holz
          • 25.11.23 – Wasserleitungen 300 Liter Tank, zweiter Teil
          • 18.11.23 – Wasserleitungen
          • 22.07., 29.07. & 05.08.23 – Dreck weg, Farbe drauf… und weiter gehts
          • 15.07.23 – Dreck weg, Farbe drauf
          • 13.5.23 – Gras, Wasser und Loch
          • 23.04.23 – Und es werde Licht
          • 22.04.23 – Der erste Einsatz für das Einfangen der Sonne am Rhein
      • Projekt: Restaurierung A4270 Kirchtannen
        • 2025 – Bunker Kirchtannen
          • 25.01.25 – Geschalteter, unsichtbarer Strom
          • 11.01.25 – ”Unsichtbarer Strom”
          • 04.01.25 – Schlitzprojekt – Reinigung und Rückbau
        • 2024 – Bunker Kirchtannen
          • 23.12.24 – Fertig Schlitz und zu
          • 14.12.24 – Schlitz-Schmutz-Stopper und «Grabenerstellung»
          • 19.10.24 – PV-Anlage 2.1
          • 30.03.24 – Solaranlage 2.0
          • 17.2.24 – Bettenbau Kirchtannen fertig
          • 02.02.24 – Bettentausch, Teil 2
        • 2021 – Bkr Kirchtannen
          • 04.12. & 18.12.21 – Fliegen, Besuch und noch mehr Platz für die Munition
          • 30.10.21 – Vergittert, beschildert und geschlaucht
          • 25.09.21 – Fetten, ölen, pflegen, schützen
          • 18.09.21 – Jetzt geben wird der Krone den Rest
          • 12.09.21 – Stacheldrahtkrone, dritter Teil
          • 04.09.21 – Stacheldrahtkrone, 2. Teil
          • 31.07.21 + 14.08.21 – Batten und Krone
          • 17.07.21 – Ausräumen & Einräumen
          • 10.07.21 – IK-Munitionskisten, Räumen & Reinigen, Schartenbretter streichen und Beleuchtung MG
          • 26.06.21 / 03.07.21 – Eingang streichen, Beschriftungen, Mun-Kisten und “Sauschwänzli”
          • 12.06.21 – Munitionsgestell, Ausbesserungen und Materialtransport
          • 22.05.21 – MunMag malen, Matratzenbezug und Panoramabilder-Montage
          • Homeoffice auch beim Bunker
          • 08.05.21 – Löten zum Zweiten, Spachteln, Montieren und Reinigen
          • 01.05.21 – Bilder, Streichen, Löten
          • 13.04.21 – Rohreinbau und Bodenleger
          • 03.04.21 – BK-Beleuchtung und Schartenbretter 2. Teil und Lüftungsvorbereitung
          • 20.03.21 – Gestell, Kanonenverdrahtung und Schartenbretter
          • 20.02.21 – Bunker Betten Tetris, 2. Teil
          • 13.02.21 – Bunker-Betten-Tetris – 1. Teil
          • 30.01.21 – Kanoneneinbau, zweiter Teil
          • 23.01.21 – Einbau der Befestigungskanone
        • 2020 – Bkr Kirchtannen
          • 14.11.20 – Montage MG-Brett, Gewehrrechen und Werkzeughalterungen
          • 31.10.20 – Bank streichen, Mat.-Transport
          • 24.10.20 – PAK Streichung
          • 17.10.20 – Sitzbank, KMS-Anschlüsse und MG-Brett
          • 10.10.20 – PAK, Schleusenluke und MG…
          • 03.10.20 – Ausbau, Schweissen und Malen
          • 19.09.20 – Demontage PAK und Streichung KVM
          • 29.08.20 – Streichung Scharten, Montage Telefonleitung, Transport Wassertank
          • Zusammenfassung Arbeiten Bunker Kirchtannen 18.7.20 – 22.8.20
          • 11.07.20 – Diverse Arbeiten am Sockel, Scharten, HG Beschriftung und Kollektiv
          • 01./04.07.20 – Kollektiv, Sockel und Schliff
          • 13.06.20 – Nässe und Sockelstreichung
          • 30.06./06.06.20 – Zweiter Pinselstrich und Feinarbeiten
          • 16.05.20 – Erster Pinselstrich
          • 09.05.20 – Bunker Kirchtannen, unter der Lupe…
          • 02.05.20 – Ab- und Verspachteln, der offizielle Startschuss
      • Projekt: Restaurierung A4268 “Peterlibuck”
        • 2025 – Bunker Peterlibuck
          • 08.02.25 – Holz und Beton
          • 25.01.25 – Lass die Sonne rein 2.0
          • 18.01.25 – Lass die Sonne rein
        • 2022 – Bunker Peterlibuck
          • 16.04.22 – Bodenleger
          • 19.03.22 – Bodendurchbruch betonieren
          • 12.03.22 – Wasserleitungen
          • 12.02.22 – Wie kühlt man das MG 11?
        • 2019 – Bunker Peterlibuck
          • Unterhaltsarbeiten Kaltentannen und Peterlibuck – Sa. 5.10.2019
          • 06.07.19 – Bunker Peterlibuck
        • 2017 – Bunker Peterlibuck
          • 29.07.17 – Gedeckt, getarnt
          • 24.06.17 – Live und in Farbe
          • 17.06.17 – Die Grundierung
          • 22.04.17 – Die Aussenreinigung
        • 2015 – Bunker Peterlibuck
          • 11.10.15 / 28.12.15
          • 22.09.15
          • 11.09.15
          • 15.08.15
          • 25.04.15
          • 05.04.15
          • 29.03.15
          • 15.02.15
          • 18.01.15
          • 02.01.15
      • Projekt : Restaurierung A4266 “Kaltentannen”
        • 2024 – Bunker Kaltentannen
          • 07.12.24 – Solaranlage Kaltentannen, 4. Teil und Schluss
          • 30.11.24 – Aufrüstung Solaranlagen, Teil 3
          • 23.11.24 – Aufrüstung Solaranlage, Teil 2
          • 26.10.24 – Neue PV-Anlage auf Kaltentannen
        • 2022 – Bunker Kaltentannen
          • 29.01.22 – Materialbeschaffung
          • 22.01.22 – Licht im U und Krimskrams…
          • 15.01.22 – Kabeldschungel 2.0
          • 8.1.22 – Mörteln, Montieren und Inspizieren
        • 2021 – Bunker Kaltentannen
          • 29.12.21 – Schweissen oder Spitzen
          • 23.10.21 – Solar, Lampe, Alarm
          • 16.10.21 – Schwachstrom im Bunker
        • 2020 – Bunker Kaltentannen
          • Waldschäden – 29.02.20
        • 2019 – Bunker Kaltentannen
          • Erster Bunkereinsatz im 2019
        • 2018 – Bunker Kaltentannen
          • Der letzte Pinselstrich am Bunker Kaltentannen – 04.08.18
          • 28.07.18 – Bunkerstreichen, zweiter Tag
          • Der erste Mal-Einsatz am Bunker Kaltentannen – 14.07.2018
        • 2017 – Bunker Kaltentannen
          • 28.07.17 – BKT
          • 10.08.17 – BKT
        • 2016 – Bunker Kaltentannen
          • 16.05.16 – BKT
          • 17.04.16 – BKT
        • 2015 – Bunker Kaltentannen
          • 28.12.15 – BKT
          • 11.07.15 – BKT
          • 22.03.15 – BKT
          • 08.03.15 – BKT
          • 01.03.15 – BKT
          • 18.01.15 – BKT
        • 2014 – Bunker Kaltentannen
          • 22.06.14 – BKT
          • 24.05.14 – BKT
          • 11.05.14 – BKT
          • 03.05.14 – BKT
          • 20.04.14 – BKT
          • 13.04.14 – BKT
          • 06.04.14 – BKT
          • 30.03.14 – BKT
          • 11.03.14 – BKT
          • 09.03.14 – BKT
          • 02.03.14 – BKT
          • 25.02.14 – BKT
          • 23.02.14 – BKT
          • 16.02.14 – BKT
          • 09.02.14 – BKT
          • 18.01.14 – BKT
        • 2013 – Bunker Kaltentannen
          • 22.12.13 – BKT
          • 15.12.13 – BKT
          • 30.11.13 – BKT
          • 24.11.13 – BKT
          • 17.11.13 – BKT
          • 26.09.13 – BKT
          • 15.09.13 – BKT
          • 20.07.13 – BKT
          • 14.04.13 – BKT
          • 07.04.13 – BKT
          • 01.04.13 – BKT
          • 31.03.13 – BKT
          • 24.03.13 – BKT
          • 10.03.13 – BKT
          • 03.03.13 – BKT
          • 24.02.13 – BKT
          • 17.02.13 – BKT
          • 10.02.13 – BKT
          • 02.02.13 – BKT
          • 26.01.13 – BKT
      • Gast – WK’s
        • 03.01.25 – Und es werde Licht… Einsatz im Artilleriewerk Besserstein
    • Brieftauben Blog
      • 28. / 29.08.21- Brieftaubenstand am Panzerweekend 21 in Full
      • Brieftauben-Ausstellung auf dem Flpl MEI
      • Die erste Einsatz der CHAF-Brieftauben – 26.05.18
      • Der erste Trainingsflug – 08.04.18
      • Selbststudium FHD Brieftauben – 07.04.18
      • Die ersten Brieftauben werden ausgerüstet – 30.10.2017
  • Newsletter
  • Gästebuch
  • Links
  • Spenden
  • Wissenswertes
  • Mitgliederbereich
    • Profil bearbeiten
    • CHAF Dokumentation
    • Mitgliederlinks
    • Anmeldung für Aktivitäten / Veranstaltungen
      • Meine Buchungen
      • Buchungen verwalten
    • Kontaktverwaltung
    • CHAF Vorstandssitzung Traktanden
    • CHAF Inventar

CHAF Dokumentation

CHAF Dokumentation

  Die Bilder auf den jeweiligen Seiten können angeklickt werden und erscheinen dann in Gross.
  • 22 Articles

    CHAF-Training Aktivmitglieder

    • Fileshare Nextcloud (ehml. Owncloud)
    • Mitgliederbereich
    • Mail
  • 12 Articles

    CHAF-Training Vorstand

    • Kontaktverwaltung
    • Protokoll Vorstandssitzung (nextcloud / Deck)

©  2025 Verein Schweizer Armeefreunde. Built using WordPress and the Highlight Theme